
Angela Merkel mahnt, Deutschland müsse digital aufholen, Tesla zeigt, wie der eigene Autopilot arbeitet, und ein britische Startup widmet sich digitalen Kunstwerken. Chefredakteur Nikolaus Röttger spricht bei detektor.fm über die WIRED-Themen der Woche.
„Bist du noch geistig rege genug, um dich mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen?“ Das, so sagt Angela Merkel, habe sie sich selbst gefragt. Es war einer dieser Sätze, die am Sonntagabend auffielen, als die Kanzlerin bei Anne Will ihre erneute Kandidatur begründete. Ist die Digitalisierung – drei Jahre nach ihrem Neuland-Satz – Merkels neue Agenda?
Schon beim IT-Gipfel in der vergangenen Woche mahnte sie an, Deutschland sei noch nicht überall Weltspitze. Im Gespräch mit detektor.fm analysiert WIRED-Chefredakteur Nikolaus Röttger die Digitalisierung in Deutschland, blickt in den Autopilot von Tesla und stellt das neue Lieblings-Kunst-Startup von WIRED-Kolumnist Johnny Häusler vor: Das britische Unternehmen Sedition setzt auf den Handel mit digitalen Kunstwerken.