
Pünktlich zum Start der Gamescom launcht Google sein Spiele-Streaming-Portal YouTube Gaming endlich auch in Deutschland. Mit passenden Apps und reichweitenstarken Kanälen tritt die Plattform in Konkurrenz zu Amazons Twitch.
Gaming macht bereits seit Jahren einen wesentlichen Teil der auf YouTube angebotenen Videoinhalte aus. Um den Fans von „Let's Play“-Videos, Gameplay-Trailern und Spiele-News den Zugriff auf ihre bevorzugten Videos komfortabler zu gestalten und den Anbietern besagter Inhalte eine spezialisiertere Plattform zu bieten, hat Google nun YouTube Gaming auch in Deutschland an den Start gebracht. Damit reagiert das Unternehmen auch auf die überraschende Übernahme des Streaming-Portals Twitch durch Amazon vor zwei Jahren — heißester Kandidat auf den Abschluss dieses Deals war damals eigentlich YouTube.
Der Deutschlandstart kommt fast genau ein Jahr nach dem Launch in den USA. Ab dem 1. September soll mit dem hierzulande sehr bekannten und unter Gamern angesehenen Rocket Beans TV ein erster großer Gaming-Kanal starten. Die Hamburger Video-Schmiede war bislang auch auf Twitch verfügbar. Über ihren Wechsel und die Zukunft des Kanals auf YouTube Gaming veröffentlichte Rocket Beans TV bereits vor einer Woche dieses Video: