
Gemeinsam mit dem Lieferservice Postmates testet Ford wie ein autonomer Lieferservice funktionieren könnte. Bei dem Pilotprojekt soll sich vor allem zeigen, wie Menschen mit den fahrerlosen Fahrzeugen interagieren.
Geht es nach dem Autohersteller Ford, werden autonome Fahrzeuge im Jahr 2021 straßentauglich und sicher sein. In Miami will der Konzern nun testen, wie das bei den Menschen ankommen könnte. Dafür fahren nun eigentlich recht unspektakuläre Ford -Transit-Connect-Vans durch die Straßen. Die gehören zu einer Kooperation mit dem Kurier- und Lieferdienstleister Postmates, der Kunden ihre Bestellungen von Restaurants, Cafés aber auch Einzelhändlern nach Hause bringt.
Die blauen Mini-Vans sind mit sämtlicher Technik ausgestattet, um autonom zu fahren. Aber in dieser ersten Probephase werden sie dennoch noch von einem Menschen gelenkt. Allerdings: Der verhält sich so, als gäbe es ihn gar nicht. Genau da wird es interessant: Ein gewöhnlicher Lieferservice scheint nicht sonderlich komplex zu sein. Der Lieferant fährt zum Empfänger, händigt die Ware aus und nimmt gegebenenfalls das Geld entgegen. Ohne menschliche Interaktion wird die Übergabe schon deutlich spannender.